(152) Beim
Chronic Fatigue
Syndrom bestehen häufige Aminosäuremängel, vor allem
Phenylalanin und
Tryptophan, es kommt zu einer Besserung
unter Supplementation; Nebenwirkungen sind rein gastrointestinal.
(269) Beim
chronischen
Müdigkeitssyndrom und bei der
Fibromyalgie findet man
Autoantikörper gegen beta-2-adrenerge Rezeptoren, die einen Teil der
Pathophysiologie erklären könnten. (Hypothesen-Papier)
(588) Ein
Reizdarmsyndrom zusammen mit
Veränderungen der Interleukin-Zusammensetzung ist ein guter Prädiktor
für ein postinfektiöses
Chronic Fatigue
Syndrom.